Weltmädchentag
11.10.2014
Heute ist Weltmädchentag - Auch der Tag von allen Mitgliedern der PSG!
Die Vereinten Nationen möchten mit diesem Tag auf die vielfältigen Benachteiligungen, aber auch auf die Potenziale von Mädchen aufmerksam machen. Bereits seit über 60 Jahren setzt sich die PSG für die Rechte von Mädchen und jungen Frauen ein und fördert ihr Potenzial in der außerschulischen Jugendarbeit.
Mädchen können doppelt so oft wie Jungen nicht lesen und schreiben. Weltweit machen sechs von zehn Mädchen die Erfahrung von Gewalt oder Missbrauch. 70 Prozent der 1,2 Milliarden Menschen, die in Armut leben sind Frauen. Obwohl Frauen weltweit zwei Drittel der Arbeit verrichten, erhalten sie nur 10 Prozent des Einkommens: Ein solch eklatanter gesellschaftlicher Missstand und die fehlenden politischen Gegenmaßnahmen fördern die Machtlosigkeit von Mädchen und jungen Frauen.
Als Mädchen- und Frauenverband setzt sich die PSG seit über 60 Jahren 
für die Gleichberechtigung der Geschlechter ein und bekämpft 
strukturelle Benachteiligungen von Mädchen und Frauen. Dabei leistet die
 PSG einen unverzichtbaren Beitrag zur gesellschaftlichen 
Weiterentwicklung.
Die Gruppen- und Verbandsarbeit der PSG ermöglicht
 es Mädchen und jungen Frauen ihre Stärken zu entdecken und ermutigt sie
 ihre individuellen Lebenswege zu gehen. Die PSG hilft dabei 
Rollenzuschreibungen wahrzunehmen, sich damit auseinander zu setzen und 
diese kritisch zu hinterfragen. Mädchen können sich in unterschiedlichen
 Bereichen ausprobieren: Sie machen in Gruppenstunden, Fahrten und 
Lagern Erfahrungen, die sie sonst nicht haben.
Feiert euch und bleibt stark!
 
       
      