Mit Nadel und Zwirn allzeit bereit

Mit Minischultüten wurden die
angehenden Gruppenleiterinnen der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) zum
ersten Kurstag begrüßt.
Für acht junge Pfadfinderinnen
füllte sich Mitte September in Windberg eine blaue Mappe mit Wissenswertem rund
um Aufsichtspflicht, Projektmethode, Zeltlagerplanung sowie mit Spielen und
Geschichten für die Gruppenarbeit. Bei einer Fackelwanderung am Samstag Abend
erprobten die Mädchen spielerisch ihre neue Rolle als aufsichtspflichtige Leiterinnen.
Die Grundlagen des PSG-Verbandsprofils nahmen die Kursteilnehmerinnen zusammen
mit ihrem Leitungsteam Tine Ott und Tamara Zwick noch einmal neu unter die
Lupe: die vier Altersstufen der PSG und das Versprechen als Übergangsritual von
einer Altersstufe in die nächste.
Mit Nadel und Zwirn nähten
sich die Mädchen „Allzeit-Bereit-Päckchen“, die mit Pflaster und weiteren
Utensilien für ein erfolgreiches Gruppenleiterinnen-Leben gefüllt wurden. Am
Samstag Abend verfolgte die Gruppe eine meditative Lichterspur im Freien und
spielte dann „Activity“ und „Quelf“ - mit dem Hintergedanken, selbst als
motivierende Spielleiterin ihre zukünftige Kindergruppen zu begeistern.
Zur Ausbildung gehören bei der PSG drei Wochenenden
sowie ein Ausbildungs-Zeltlager.